Allgemeine Aktivitäten (Überblick)
Der Förderverein ist sehr aktiv und fördert verschiedenste Aktivitäten. Hier sind exemplarisch einige Haupttätigkeiten aufgelistet, die mit den Mitgliedbeiträgen sowie den Einnahmen aus Veranstaltungen gefördert werden:
- Vorlesewettbewerbe: Organisation der Jury, der "süßen Pause" sowie der Preise
- Förderung der Kosten des Radfahrtrainings (ca. 250 Euro pro Jahr)
- Unterstützung der Schule mit Materialien für den Kunstunterricht (ca. 300 Euro pro Jahr)
- Finanzierung der Theatervorstellung „Mein Körper und ich“ (ca. 500 Euro pro Jahr)
- Finanzielle Unterstützung der Klassenfotos (ca. 400 Euro pro Jahr)
- Organisation und finanzielle Unterstützung von Autorenlesungen (Kinderbücher ;-) ) ca. 2.500 Euro pro Jahr
- Förderung des Projekts www.vonkleinaufbildung.de / Einrichtung eines Schulgartens (ca. 500 Euro pro Jahr)
- Alle vier Jahre findet im Mai die große Zirkuswoche statt. Der Förderverein ist Hauptsponsor dieses großartigen und sehr aufwändigen Events. Die nächste Zirkuswoche findet 2023 statt. (ca. 7.000 Euro)
- Aktivitäten und Infostand während des Bühlbuschtags der Grundschule.
- Organisation des Martinsumzugs (Umzug und Verpflegung) im November
- Organisation des Verl creativ Marktes in der Grundschule (gesamte Organisation, Verpflegung durch Torten (vielen Dank auch den vielen Eltern und Ausstellern fürs Backen), Getränke und Grillstand, Kinderprogramm) - die Verl Creativ ist die Hauptveranstaltung des Fördervereins und die Haupteinnahmequelle u.a. für die Zirkuswoche
- Finanzielle Unterstützung der Pausenspiele
- Organisation und Durchführung des Bühlbusch Flohmarktes (Kuchenbuffet und diverse Aktivitäten)
- Organisation und Förderung der Schulhofbemalung (jetzt einmalig 1.500 Euro durch Sonderprojekt)
- Förderung von MINT Projekten (Roboterprogrammierung, Biologie Sonderkurse etc.)